Weitere Veranstaltungen
18.9.2023 noch offen - meldet Euch gerne mit Ideen oder Vorschlägen!
16.10.2023 - Erfahrungen und Feedback für die Regionalgruppe Hamburg sowie Wahl eines neues Leitungsteams
20.11.2023 noch offen - meldet Euch gerne mit Ideen oder Vorschlägen!
15.1.2024 Tilman Metzger - Das Wissen des Unbewußten nutzen
Aktuelle Hinweise
Fachabend 8.5.2023 Sonja Nielbock - Interne Konfliktprävention und-beratung bei der Universität Hamburg (Nachholtermin)
Ausnahmsweise am 8.5.23 aber dafür wieder in gewohnter Location, d.h. Schlüterstraße 14, findet unser nächster Fachabend statt. Am Start ist dabei für uns Sonja Nielbock mit dem Thema "Interne Konfliktprävention und-beratung bei der Universität Hamburg".
Dieser Abend steht in der Reihe unserer Abende zum innerbetrieblichen Konfliktmanagement, in der wir unsere Erfahrungen mit der Entstehung, dem Aufbau, der Struktur und den Herausforderungen dieser Konfliktmanagementsysteme in verschiedenen Betrieben und Organisationen austauschen. Sonja ist Dipl. Soziologin, Organisationsberaterin und Coach seit 2000, sowie Geschäftsführung von Sujet Organisationsberatung GbR. Seit 2015 leitet Sonja die Stabstelle Konfliktberatung der Uni Hamburg. Sie wird uns einen Einblick in interne Konfliktprävention und -beratung bei der Uni Hamburg geben.
Wir möchten Dich um eine verbindliche Anmeldung bitten unter rg-hamburg@bmev.de.
Wir freuen uns auf einen spannenden Fachabend und darauf, Dich wieder persönlich zu begrüßen!
Beginn: ab 18:00 Uhr, Ende 21:00
Auch wer nicht im BM ist: Ihr seid ALLE herzlich eingeladen!!
Ort: Schlüterstr. 14, Hamburg
Anmeldung: bitte anmelden unter rg-hamburg@ bmev. de
Oktober 2021 - Neuwahl des Leitungsteams
Die Leitungsgruppe der RG Hamburg im BM sind nun:
Torsten Fenz, Nicole Freckmann, Claudia Lingens und Volkhard Neumann
Juni 2020 - Initiative zum Tag der Mediation
Wir möchten auf eine Initiative der der Regionalgruppe Rheinland zum Tag der Mediation am 18.6.2020 hinweisen. Die Regionalgruppe veranstaltet ein Online-Diskussion zum Thema "Faires Klima in der Debatte?". Details und einen Anmelde-Link findet Ihr hier: https://rg-rheinland.bmev.de/faires-klima-in-der-debatte/
Januar 2019 - Unterlagen für Fachabend vom 21.01.2019
Hier der Download-Link für die Unterlagen vom Fachabend "Ergebnisfokussierte Mediation" von Thomas Robrecht:
https://www.sokrateam.de/app/download/5813424308/Handout_EFM.pdf
Januar 2019 - Listung für MediatorInnen im BM
Die Listung der Mediatorinnen auf unserer Regionalgruppen-Seite ist nun deaktiviert worden.
Auf der Seite des Bundesverbandes kann jedes BM-Mitglied das eigene Profil, durch setzen eines Häkchens, zur Veröffentlichung freischalten. Dort können Interessierte nach Mediatorenprofilen suchen. Es kann u.a. nach PLZ und Qualifikation sortiert werden.
Mai 2018 - Listung für MediatorInnen im BM
Gemäß der aktuellen Regionalordnung des Bundesverbandes Mediation (BM) dürfen nur noch eingetragene BM-Mitglieder auf den Websites des BM gelistet werden.
Auf der Seite des Bundesverbandes kann jedes BM-Mitglied das eigene Profil, durch setzen eines Häkchens, zur Veröffentlichung freischalten. Dort können Interessierte nach Mediatorenprofilen suchen. Es kann u.a. nach PLZ und Qualifikation sortiert werden.
Die aufwändige parallele Listung auf der Website der BM-Regionalgruppe Hamburg werden wir aus diesem Grund zum Ende des Jahres 2018 einstellen.
Allgemeines
Am dritten Montag jedes ungeraden Monats lädt die Regionalgruppe Hamburg des BM (RGHH) zum fachlichen Austausch ein. Dabei stellen interessante ReferentInnen Themen vor und laden zur Diskussion ein.
Die Themen der jeweiligen Fachabende sind im Jahresprogramm und bei den Veranstaltungshinweisen zu finden.
Beginn jeweils ab 18 Uhr
Auch wer nicht im BM ist: Ihr seid ALLE herzlich eingeladen!!
Ort: Mediationszentrum, Schlüterstr. 14, 3.OG
Anmeldung: bitte anmelden unter rg-hamburg@ bmev. de
==> Die neue Rechtsverordnung zur Zertifizierung von MediatoInnen
==> Erläuterung der neuen Rechtsverordnung
Mediation & Konflikt Management in HH'er Unternehmen und Organisationen
Wir widmen uns diesem Schwerpunkthema an mehreren Fachabenden.
Wir arbeiten aktiv mit im Netzwerk Mediation in HH'er Unternehmen und im Round Table Mediation der Hamburger Wirtschaft, die beide von der Handelskammer Hamburg unterstützt werden.
Unsere Sichtweise zur innerbetrieblichen Mediation finden Sie im folgenden Dokument:
Mediation und Konfliktmanagement in Hamburger Unternehmen und Organisationen.pdf